Großes Aikido auf engstem Raum
Am 04. und 05. Mai 2024 begrüßte die Aikido Abteilung des DJK Germania
Lenkerbeck e. V. den Bundestrainer Karl Köppel und knapp 40 Gäste aus
weiten Teilen Deutschlands, die sich auf dem Bundeslehrgang des
Deutschen Aikido-Bundes (DAB) in ihrer Kampfkunst weiterbilden wollten.
Die kleine Turnhalle der Wilhelm-Raabe-Schule platzte aus allen
Nähten. Kein Wunder – denn unterrichtet wurden sie vom Bundestrainer
Karl Köppel aus Aalen. Köppel, der bereits seit 1972 im Aikido aktiv
und mit dem 8.DAN der höchstgraduierteste aktive Meister des Deutschen
Aikido-Bundes ist. Er vermittelte die anspruchsvolle Kampfkunst auf
die ihm ureigene nahbare Art, dass sowohl die nicht ganz so erfahrenen
Aikidoka ebenso wie die fortgeschrittenen DAN-Träger die Übungen
nachvollziehen konnten und auf ihre Kosten kamen. In der Enge der
Halle wurden Wurf-Techniken geübt, bei denen die Angreifenden schon mal
ein bis zwei Meter vom Verteidiger auf dem Boden zu liegen kamen. Das
es zu keinen Verletzungen kam, ist der Umsichtigkeit der Teilnehmenden
und der Erfahrung des Meisters geschuldet. Würfe, Griffsicherheit bei
Festlegetechniken, Reaktionsvermögen wurden in Verteidigungstechniken
gegen die „leere Hand“, dem Messer- und dem Schwertangriff geübt.
Obwohl hierbei Konzentration und Ernsthaftigkeit unverzichtbar sind,
blieb der Spaß keinesfalls auf der Strecke. Köppel ist ein Garant für
gute Lehrgänge. Die Verbindung zwischen technischem Können, effektive
Selbstverteidigungstechniken auszuführen und seiner
menschenfreundlichen Persönlichkeit führt dazu, dass seine Lehrgänge
stets gut besucht sind. Die Mitglieder der Aikido-Abteilung des DJK
sorgten für das Wohl der Gäste. Neben einer pünktlich aufgebauten
Mattenfläche sorgten sie für das leibliche Wohl. Sie gestalteten die
Rahmenbedingungen so gut, dass die kleine, uralte, nicht gut
instand gehaltene Turnhalle in den Hintergrund traten und alle auf
engstem Raum großes Aikido üben könnten.
Christine Schäfers